
Video-Rückblick auf unseren „CAEV“-Abend
Am 23. Mai organisierte die ARSIA einen speziellen „CAEV“-Abend für alle Ziegenzüchter. Dies war eine Gelegenheit, (erneut) über diese heimtückische und unheilbare Krankheit [...]
Am 23. Mai organisierte die ARSIA einen speziellen „CAEV“-Abend für alle Ziegenzüchter. Dies war eine Gelegenheit, (erneut) über diese heimtückische und unheilbare Krankheit [...]
Die ARSIA in Einigen Zahlen Wie Gestaltet Sich der Haushalt 2023 ? [...]
Zukunftsperspektiven für die Viehzucht Der Redner, Thierry Pouch, ist Doktor der Wirtschaftswissenschaften, Chefökonom der französischen Landwirtschaftskammern und assoziierter Forscher an der Universität Reims [...]
Am 3. März 2023 ist ein neuer Königlicher Erlass IBR in Kraft getreten. In der Praxis führte es jedoch nicht zu vielen Veränderungen, [...]
Unter den Ziegenkrankheiten gehört die CAEV ( Caprine Virale Arthritis-Enzephalitis ) sicherlich zu den bekanntesten. Es gibt in der Tat kaum einen Ziegenhalter, der nicht [...]
Hier sind einige besonders aussagekräftige, aber auch alarmierende Zahlen über die Entwicklung der verschiedenen Sektoren der Viehzucht in Wallonien. Der Rückgang des Rindersektors [...]
Replay de la commission d’accompagnement du 23 mars 2023 Im März fanden zwei Begleitkommissionen in Ciney und Walhorn statt, in französischer Sprache mit [...]
Besitzer eines Pferdes oder eines Pferdestalls? Der Frühling kommt, die Pferde werden, wie alle unsere heimischen Pflanzenfresser, bald nach draußen gehen und die [...]
Die Fußerkrankungen sind bei den kleinen Wiederkäuern zahlreich und beschränken sich nicht nur auf die « bösartige Klauenseuche oder Moderhinke ». Sie sind unterschiedlichen Ursprungs, [...]