
Hoch ansteckende Vogelgrippe in der Wallonie
Ende Januar identifizierte unser Diagnoselabor zwei erste Ausbrüche der Vogelgrippe in Hobbyhaltungen in der Region Lüttich, kurz darauf folgte ein dritter Ausbruch. Seitdem [...]
Ende Januar identifizierte unser Diagnoselabor zwei erste Ausbrüche der Vogelgrippe in Hobbyhaltungen in der Region Lüttich, kurz darauf folgte ein dritter Ausbruch. Seitdem [...]
In Belgien wurde in diesem Jahr noch kein Ausbruch festgestellt, aber das Virus zirkuliert intensiv entlang der Migrationswege in und durch unser Land. [...]
Jeder Verantwortliche eines Betriebs von Nutzgeflügel ist gesetzlich verpflichtet, eine jährliche Erhebung über die Biosicherheit in seinem Betrieb durchzuführen*. Seit 2023 muss dieses [...]
Hier einige besonders aussagekräftige, immer noch alarmierende Zahlen über die Entwicklung der verschiedenen Sektoren der Viehzucht in Wallonien Rinder Während des letzten Jahrzehnts [...]
Vor kurzem wurde in den Niederlanden mit Unterstützung der Europäischen Kommission ein Projekt gestartet, um eine Überprüfungsstudie auf der Grundlage eines umfassenden Probenentnahmeprotokolls [...]
Seit Herbstbeginn gibt es in Belgien immer mehr Ausbrüche der Vogelgrippe, sowohl in landwirtschaftlichen Betrieben, als auch bei Wildtieren. Was ist das Vogelgrippevirus ? [...]