
Schützen wir unser Geflügel !
Seit Herbstbeginn gibt es in Belgien immer mehr Ausbrüche der Vogelgrippe, sowohl in landwirtschaftlichen Betrieben, als auch bei Wildtieren. Was ist das Vogelgrippevirus ? [...]
Seit Herbstbeginn gibt es in Belgien immer mehr Ausbrüche der Vogelgrippe, sowohl in landwirtschaftlichen Betrieben, als auch bei Wildtieren. Was ist das Vogelgrippevirus ? [...]
Weniger / Besser / Anders Die Resistenz von Verdauungsparasiten gegenüber Entwurmungsmitteln ist bei Schafen und Ziegen ein äußerst beunruhigendes Problem. Für Sie als [...]
Werter Milchproduzent , Eine Umfrage bezüglich des selektiven Trockenstellens in der wallonischen Milchviehhaltung wird von der ARSIA in Zusammenarbeit mit der Awe [...]
Wie kann man sie am besten und so weit wie möglich unter Kontrolle bringen ? Die ARSIA bietet dem Tierarzt und seinem Züchter, der [...]
Anlässlich der Landwirtschaftsmesse in Libramont hat die ARSIA die Patenschaft des neuen Dienstes « AB Coaching » durch den Minister Clarinval bei seinem Besuch auf [...]
Anlässlich der Landwirtschaftsmesse in Libramont wird die ARSIA den Dienst «AB Coaching» offiziell in der Wallonie starten, wenn der Föderalminister, David Clarinval, am [...]
Im September 2018 ist die Afrikanische Schweinepest in Belgien, in der Provinz Luxemburg, aufgetreten. Dank einer guten Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, gelang es [...]
Die Bekämpfung des PRRS-Virus ( PRRSv ) erfolgt meist durch eine Kombination aus Biosicherheitsmaßnahmen und Impfung, gekoppelt an ein Programm regelmäßiger Kontrollen. Auf individueller Ebene [...]
Erste Annäherung an Gesundheitsstörungen Das Projekt „Offensive Mastitis“ (OFMA), das Ende 2020 auf Initiative von Dany Gavage, Tierarzt, Züchter und Präsident der [...]
Tendenzen im Jahr 2021 Synthese der Resultate der « Saison 2021 », anhand unserer Analysen und Beobachtungen im Labor der Parasitologie Magen-Darm-Würmer Die Magen-Darm-Strongylide sind [...]