
Rinder-Mykoplasmose
Ein Überblick über die laufende Studie und die Notwendigkeit einer Diagnose und einer persönlichen Betreuung Ende 2021 wurde eine Studie über Mycoplasma [...]
Ein Überblick über die laufende Studie und die Notwendigkeit einer Diagnose und einer persönlichen Betreuung Ende 2021 wurde eine Studie über Mycoplasma [...]
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um unser Parasiten-Abonnement abzuschließen ! In der Tat kehren die schönen Tage zurück, das Gras wächst und der Weideauftrieb [...]
Vielfältige, präzise, effektive Ziele Es geht einerseits darum, die Einschleppung des Virus in einen seuchenfreien Betrieb zu verhindern und andererseits, in einem infizierten [...]
Jeder gewinnt, wenn er gut betreut wird ! Vielleicht wussten Sie es nicht, aber die ARSIA ist auch ein Team von drei Tierärzten, die [...]
Das Tierärzteteam der ARSIA erinnert Sie daran, wie wichtig eine frühzeitige und fundierte Diagnose ist. Unser Labor bietet Ihrem Tierarzt günstige Untersuchungskits speziell [...]
Unsere Abonnementformelverrät Ihnen ihre Geheimnisse Im dritten Jahr seines Bestehens erfreut sich das Abonnement für die Parasitenüberwachung bei Schaf- und Ziegenhaltern immer größerer [...]
EPIDEMIOLOGISCHER BERICHT Nr. 28 Das Protokoll in Bezug auf die Fehlgeburten in den Betrieben bemüht sich nach besten Kräften, deren Ursache durch die [...]
Das porcine, reproduktive und respiratorische Syndrom (PRRS) hat starke Auswirkungen auf die belgische Schweineproduktion. Daher hat der Sektor einen mehrjährigen nationalen Plan zur [...]
Im April 2021 ist das ‚Animal Health Law‘ (AHL) in Kraft getreten und hat die Bekämpfung der IBR in Belgien beeinflusst, sowie die [...]
Die Informationen sowie die auszufüllende Erklärung zur Behandlung von Transportmitteln mit einem zugelassenen Insektizid oder Repellent sind auf der Website der FASNK verfügbar: [...]