Ein geimpftes Tier – was ist das ?

Was muss ich tun, um in Ordnung zu sein ?

Schritt 1: die Impfung

  • BT-3
  • BT-8
  • EHK

Durchgeführt von

  • mir (Betreuung)
  • oder meinem Tierarzt

Schritt 2: der Bericht

  • Die Impfdosen werden an SANITEL weitergeleitet = das DAF

Durchgeführt von

  • meinem Tierarzt

Schritt 3: das Register

  • Die Liste der geimpften Tiere

Durchgeführt von

  • mir
  • oder mit Hilfe meines Tierarztes

Sie lassen Ihren Bestand impfen. Wie müssen Sie all die richtigen Informationen registrieren, um in Ordnung zu sein? Zwei Dinge sind wichtig:

1. Der BERICHT der Impfung

Die Anzahl der an einem bestimmten Datum verabreichten oder gelieferten Dosen muss an SANITEL übermittelt werden. Der Tierarzt übernimmt die Aufgabe, die Informationen für diesen Bericht zu registrieren. Dies kann über die Registrierung eines DAF (Verabreichungs- und Abgabedokument) erfolgen.

Entweder über Cerise

Oder über eine Veterinärsoftware, die mit Bigame für die Impfung austauschbar ist


2. Das REGISTER der Impfung

Das Register ist eine Liste der Tiere, die geimpft wurden und die der Landwirt mindestens fünf Jahre lang im Betrieb aufbewahrt. Es ist Aufgabe des Landwirts, das Register anzulegen, eventuell mit Hilfe des Tierarztes. Welche Angaben müssen in diesem Register eingetragen werden?

  • Nummer des Bestands
  • Identifizierungsnummer SANITEL
  • Datum der Impfung
  • Bezeichnung des Impfstoffs
  • Identität und Unterschrift der Person, die geimpft hat (TA, Tierhalter)
  • Nummer(n) des/der DAF

Drei Registerführungen sind verfügbar :

  1. Papierformat verfügbar in Cerise für Tierhalter und Tierärzte
  2. Das elektronische DAF mit den ID der Rinder
  3. Bei Betreuung: das Arzneimittelregister im Betrieb auf dem Portal für Tierhalter